
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Theaterfreunde!
Herzlich willkommen auf unserer Homepage!
Wir sind ausverkauft! Wenn Sie frühzeitig über unser Programm informiert werden wollen, melden Sie sich bitte im Newsletterverteiler an! (Siehe auf dieser Startseite unten). Oder informieren Sie uns per Mail!
MIRANDOLINA
nach Carlo Goldoni
Eine Komödie rund um Männerwahn und Frauenpower!
In der Fassung von Doris Happl und Joachim Rathke
Mirandolina besitzt ein lukratives Hotel in Florenz und ist Single aus Überzeugung. Sie wird von einem heruntergekommenen Adeligen und einem Mafia-Boss umgarnt, die sich sowohl erotische Erfüllung als auch finanzielle Vorteile erträumen. Mit Witz und Temperament wehrt sie alle Heiratsversuche ab. Als noch ein „Frauenhasser“ auftaucht und sich über die „Weiber“ lustig macht, reitet sie der Teufel: sie versucht ihn zu entflammen, um ihn dann fallen zu lassen. Sie ahnt nicht, welche Turbulenzen sie damit auslöst, denn die Männer geraten in einen Eifersuchtsstrudel, dem armselige Intrigen, grimmige Kränkungen und erfolglose Mordversuche folgen. Ob Mirandolina da wieder heil herauskommt…?
Carlo Goldoni hat im Jahr 1752 eine spritzige, herrlich turbulente Komödie geschrieben, die schon damals eine starke Frau ins Zentrum der Handlung stellte und wütende Proteste gekränkter Männer auslöste. Das Theater Spectacel serviert Ihnen eine bissige Neufassung des Stückes, die die Handlung in das heutige Italien verlegt. In Zeiten, in denen vermehrt nach „Herdprämien“ und „echter Männlichkeit“ geschrien wird, ist das Stück eine höchst amüsante Vorlage für unsere Zeit.
Es spielen:
Nora Dirisamer (Mirandolina, Hotelbesitzerin)
Jannik Rodenwaldt (Fabrizio, Kellner)
Sven Kaschte (Rippafratta, ein Fabrikant)
Thomas Kasten (Der Pate, ein reicher Geschäftsmann)
Paul Heimel (Marchese di Forlipopoli, von Adel)
Stefanie Altenhofer (Kleinkriminelle)
Andrea Märzinger (Kleinkriminelle)
Gerald Landschützer (Transpiro, Angestellter des Paten)
Karin Küstner am Akkordeon
Ab 9. Juli in der Scheune des Stiftes Wilhering.
Der Ticketverkauf startet am 24. Februar 2025!
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Joachim Rathke und sein Team









